Schwerpunkt

Was der Krieg gegen die Ukraine mit den Menschen macht

ukrainische Flaggen Gedenken an die Opfer des russischen Angrifsskrieges
Schwerpunkt Was der Krieg gegen die Ukraine mit den Menschen macht

Lügen und Legenden über ein Land, das von Russland durch die Ausweitung der Invasion am 24. Februar 2022 auf die Bühne der Welt­politik gezerrt wurde. Ukrainische Jugendliche, die sich in München ein neues Leben aufbauen. Eine ukrainische Fotografin, die ihre geflüchteten Landsleute porträtiert, die in Deutschland nicht nur als Opfer gesehen werden wollen – AufRuhr ist Menschen aus der Ukraine begegnet, die ihre Geschichte erzählen.

AufRuhr hat Expert*innen interviewt, die sich für eine Integration am Arbeits­markt einsetzen oder die analysieren, wie Hunger zur Waffe werden konnte. Wie geht es heute den Menschen, die aus der Ukraine fliehen mussten? Welche Form der gesellschaftlichen Unter­stützung brauchen sie? Was für eine Geschichte hat das Land, das viele nur aus Medien­berichten über den Krieg kennen? Wie verändert der russische Angriffs­krieg die Geopolitik, die inter­nationale Ordnung und die globalen Macht­verhältnisse? Lesen Sie hier Antworten auf diese Fragen in Fakten, Berichten und Reportagen nach.